14 Brunnenfest Döggingen am 27 und 28 August 2011-08-22

Am kommenden Wochenende ist es endlich wieder soweit. In Döggingen steigt das legendäre Brunnenfest. Wie auch schon vor zwei Jahren werden wir dieses Jahr am Sonntag den Naturparkmarkt mit dabei haben.

Samstag und Sonntag erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Absolute Partymucke gibt es am Samstag mit der Coverband „Diva“. Selbstverständlich lassen wir es zudem in den Hütten ordentlich krachen. Tanzen und feiern auf einem ganzen Straßenzug garantieren einen Topabend.

Die Gauchenzunft bietet hier gleich drei Anlaufstellen.

  • Die Gauchenhütte mit leckeren Speisen lädt zum gemütlichen Beisammensitzen ein.
  • Am Weinstand gibt es erlesene Weine aus nah und fern.
  • Die Schlösslebuckhexen bieten Party und Gaudi rund um ihre Hexenbar. Die Legendäre Schneemaß darf da natürlich nicht fehlen.

Am Sonntag beginnt das Brunnenfest bereits um 11:00 Uhr. Dort öffnet dann der Dögginger Naturpark Markt. Neben vielen Köstlichkeiten aus der Region kann man auch altes Handwerk betrachten. Dazu laden die Festhütten zum Mittagstisch.
Ab 14:00 beginnt dann das Unterhaltungsprogramm in den Straßen. Es treten auf die Mundartgruppe „Scherenschleifer“, „ VtJB“ (Verein talentierter Jungmusiker Bubenbach) und die Gruppe Baarrock die mit ihrer Musik, den ab ca 18:00 den Abend einstimmen.

Am Sonntag gibt es bei der Gauchenzunft:

  • Einen reichhaltigen Mittagstisch mit Schaschlik, Pommes und Grillwürsten in der Gauchenhütte und davor.
  • Gemütlicher Mittagshock am Eingang des Naturparkmarkts mit einem großen Angebot an Getränken und Speisen.
  • Weine aus nah und fern werden im Weinstand serviert.
  • Schneemaß und mehr gibt es am Stand der Hexen.

Wir freuen uns wenn wir euch liebe Gäste auf dem Festgelände und besonders bei der Gauchenzunft begrüßen dürfen.

Wir wünschen allen Gästen in Döggingen ein schönes und erlebnisreiches Brunnenfest 2011.

Hexentaufe und Jubiläum

Anlässlich des 40jährigen Jubiläums der Schlösslebuckhexen fand gestern Abend die Hexentaufe der sechs neuen Hexen statt. Groß war das Interesse der Bevölkerung und so wurde die Zeremonie zu einem Highlight fürs ganze Dorf.


Kurz vor 19:00 Uhr wurden die Gäste vom Musikverein Döggingen auf die Taufe mit, bis dato für diese Jahreszeit ungewöhnlichen, Klängen des Narrenmarsches auf das bevorstehende Ereignis eingestimmt. Kurz darauf brachte ein Holder die Zöglinge auf den Platz des Geschehens. Angeleitet vom Hexenboss, banden die Patenhexen die Täuflinge mittels Strick an eine Bierbank, um ihnen anschließend allerlei mehr oder weniger „gut“ schmeckende Getränke in den Rachen zu kippen. Jedes Getränk symbolisierte dabei eine Farbe des Häs und war gleichzeitig mit einer Verhaltensregel und Wünschen für die Täuflinge verbunden.


„Sei nie blauer als die Farbe deines Häs“, „Möge dein gelber Schorz immer strahlen, damit wir anderen Hexen euch immer wiederfinden“ um nur einige davon zu nennen. Auch an den Fleiß appellierte der Hexenboss und so schworen die Täuflinge, alles stehen und liegen zu lassen, sobald der Hexenboss ruft.
Die anschließende Party ging dank dem Musikerduo „Andi und Robi“ sowie einer großen Auswahl an Speisen und Getränken, noch bis spät in die Nacht.

40 Jahre Schlösslebuckhexen Döggingen – das wird gefeiert!

Unsere Schlösslebuckhexen werden 40 Jahre alt.

Dieses Jubiläum feiern wir natürlich gebührend. Am Samstag den 09.07.2011 geht es ab 15:00 Uhr los mit der Hexentaufe. Dazu spielen Andy und Robi bis spät in die Nacht. Selbstverständlich darf bei dieser Party die Hexen Bar nicht fehlen. Der Sonntag 10.07.2011 wird mit einem Frühschoppen gefeiert. Musikalisch umrahmt wird dieser von den Early Shoppers.

Veranstaltet wird alles im Gartengelände vom Preise Walter. Für alle Gäste von außerhalb kommen, empfehlen wir den Hinweisschildern oder der Musik zu folgen.

Weitere Informationen zur umfangreichen Geschichte unserer Hexen gibt es übrigens hier. Updates und nützliche Informationen zum Fest gibt es zudem unter „Veranstaltugen„.

Hexen auf der Walpurgisnacht in Nußbach

Walpurgisnacht mit Hexenfeuer

Für viel Spaß und gute Laune sorgten unsere Hexen  an der Walpurgisnacht in Nußbach. Mit dem Auto ging die Gruppe am Samstagabend auf die Traditionsveranstalltung, die schon seit 12 Jahren fest im Programm der Hexen steht.

Im Schwarzwälder Bote werden unsere Hexen dann auch als „feucht fröhliche Hexenschar“ erwähnt.

Artikel zur Walpurgisnacht in Nußbach

Auch der Südkurier berichtet über die Feier, geht auf unsere Hexen aber leider nicht ein.

Hexen auf der Walpurgisnacht in Nußbach

Bild aus dem Schwarzwälder Bote. Alle Rechte beim Schwarzwälder Bote.

 

Noch wenige Stunden

Jetzt sind es nur noch wenige Stunden, bis die Fasnet endlich los geht. Heute Nacht ist schon eine ganze Menge los im Dorf.

Die Zunfstube lockt mit der Teufelsbar und in de Balgä gibt es das traditionelle Balgäfäscht. Bevor wir dann am schmutzige um 6:00 Uhr mit dem Wecken anfangen gibt es ab 5:00 Uhr ein leckeres Frühstück (warm up) in der Zunftstube.  Anschließend geht es traditionell weiter mit dem Wecken, dem Frühstück beim Herbert und der Gisela und dem Absetzen des Ortsvorstehers. Den genauen Fahrplan findet ihr hier: Narrenfahrplan Döggingen

Die Schloessebuckhexen sorgten für Stimmung

Die Gauchenzunft rockt Mundelfingen

Trotz eisigen Temperaturen und andauerndem Schneefall durfte die Gauchenzunft Döggingen natürlich nicht auf dem Narrentreffen in Mundelfingen fehlen. Als Patenkinder der Stecklespringer haben wir uns bei unserem Nachbarn sehr wohl gefühlt und die Stimmung genossen. Vielen Dank an all die Zuschauer die trotz der widrigen Wetterverhältnisse an der Straße standen und unsere Zunft mit ein paar kräftigen Narri Narros begrüßte.

Die Schloessebuckhexen sorgten für StimmungUnser Elfer mit Garde Weitere Bilder unserer Zunft und unserer Auftritte bei der Fasnet und den Narrentreffen, gibt es nach der Fasnet auf www.gauchenzunft.de

Narrenblättle ist im Druck

Die Fasnet lässt nicht mehr lange auf sich warten. Die Zunft ist schon kräftig in den Vorbereitungen. Seit heute ist das Narrenblättle im Druck. Freut euch auf ein Heft voller schöner Geschichten aus den vergangenen 12 Monaten. Wer vergessen hat seine Geschichte an uns zu senden, braucht aber keine Angst haben. Wir haben immer noch genug Möglichkeiten lustige Begebenheiten zu verbreiten. Eure Geschichten schickt ihr uns einfach via Kontaktformular.